
De Meo gestand, dass derzeit kein einziger Alfa Romeo die Kriterien Sportlichkeit, Schönheit und Leichtigkeit vollkommen erfüllt und er mit dem MiTo neue Wege beschreiten will. Unter anderem im After Sales Bereich wo De Meo heute selbst die Verantwortung trägt um diesen bei Alfa Romeo immer vernachlässigten Dienst am Kunden zu pushen und einen optimalen Kundendienst zu bieten. In England und Deutschland, die De Meo im Interview als härteste und kritischte Märkte bezeichnet, hat Alfa Romeo begonnen einen vollkommen neuen After Sales-Bereich aufzubauen.
Mich persönlich freut es, dass Luca de Meo kein einziges Mal das Wort Premium als Ziel verwendet, denn dieses Katastrophenszenario mit dem Premium-Anspruch hat Alfa Romeo fast an den Abgrund getragen. Da ist er aber mehr Putzkommando als Verantwortlicher und seine Ziele sind deckungsgleich wie die des Konzernes, er will Alfa Romeo auf 300'000 Einheiten pushen.
Bislang ist das Interview nicht online aufgeschaltet, falls es noch wird werden wir hier den Link ergänzen. Sonst am Kiosk oder beim Verlag die aktuelle Zeitung holen gehen:
http://www.automobilrevue.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen