Seit 2003 verwandelt sich das Zentrum von Andelfingen im Zürcher Weinland alle zwei Jahre an einem Frühlings-Wochenende in eine südländische Oase. Der Marktplatz und seine Umgebung erstrahlen im Glanz liebevoll gehegter und gepflegter italiensicher Automobile und Motorräder.

Der Anlass ist nicht nur für Automobil- oder Motorradfans gedacht, sondern für Alle, die Freude an schönen, herausgeputzen Fahrzeugen, feinem italienischem Essen, interessanten Gesprächen und Begegnungen sowie südländischem Flair haben.
Auch Sonntags-Ausflügler, die einen Spaziergang durchs Dorf und den Schloss-Park unternehmen möchten, können bei musikalischer Unterhaltung "La Dolce Vita" bei einem feinen zMittag oder Gelato geniessen.
So oder so lohnt sich ein Ausflug nach Andelfingen. Der Bezirkshauptort im Zürcher Weinland direkt an der Thur besticht durch eine malerische Kulisse mit gepflegten Riegelhäusern, dem imposanten Kirchturm und dem wunderschönen Schlosspark, der für einen Spaziergang wie geschaffen ist.
Dank dem Goodwill der Gemeindeverwaltung und der Bevölkerung kann das Raduno-Classico - di autovetture e motociclette italiane alle zwei Jahre direkt im Zentrum durchgeführt werden. Auch zahlreiche Einwohner von Andelfingen geniessen jeweils die Italianità auf der "Piazza" und bewundern die schönen, gepflegten Autos und Motorräder. Der Organisator, Andreas Stegemann mit seinem Team freuen sich immer wieder, viele Besucherinnen und Besucher am Raduno-Classico begrüssen zu können.
Das nächste Treffen findet am 23. und 24. Mai 2009 statt.
http://www.raduno-classico.ch/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen