Wenn am 29. Juni in Wien die heute gestartete Euro 2008 mit dem Finale beendet wird, ist auch das dreitägige VivaLiga-VivaItalia-Fest in der Liga in Wil beendet, das vom Freitag bis Sonntag rund um die Garage in Zusammenarbeit mit AlfaNews veranstaltet wird. Der Event wird enorm viele Besitzer von italienischen Autos nach Wil locken, auch wenn am Abend Euro ist und gleichzeitig in St. Gallen das Open Air läuft.
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Niederuzwil wurde die Zusammenarbeit dort leider von der Garage verunmöglicht und deshalb ziehen wir das Italo-Treffen nun in Wil durch. Dort werden wir von der LIGA-Crew weit mehr unterstützt, um das Treffen erfolgreich zu gestalten.
Die letzten Tage wurde intensiv an der Logistik gefeilt, damit es möglichst wenig Staus gibt und 600 Fahrzeuge effizient auf das Gelände fahren können und sich dort schnell verteilen. Es gibt vier Sektoren auf dem Gelände, auf dem die einzelnen Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Exoten jeweils ihren Parkplatz haben. Der fünfte Sektor ist der Prämierungssektor, dort parkieren all jene, die sich bewerten lassen wollen. Die 20 schönsten je Marke werden an einem Corso vor Publikum am Nachmittag noch speziell bewertet und auch näher vorgestellt. Bei diesem Corso gilt Schritttempo und jeder der das missachtet und zwischen dem Publikum Vollgas gibt, wird sofort disqualifiziert.
Ganz generell bitte wir alle, die Regeln einzuhalten, die an diesem Anlass gelten. Dazu gehört Soundverbot, Gäseln-Verbot und jede Geschwindigkeit über Schritttempo. Jeder haftet zwar selbst für Schäden die er anrichtet aber soweit soll es gar nicht erst kommen. Es wird viele geben, die cooler sein wollen als andere und tiefer kommen als erlaubt - davor muss man allerdings warnen. Es besteht die Gefahr, dass im Umkreis von Wil von der Polizei kontrolliert wird, auch wenn das noch gut gemeint ist und die Polizisten sich oft als Fans von schönen Alfas und Oldtimern herausstellen. Es gelten die Regeln der Strassenverkehrsverordnung und speziell alle Gruppen, die im Konvoi anfahren, werden gebeten, nicht zu viel Aufsehen zu erregen.
Die Einfahrt auf das Gelände erfolgt nicht über die Tankstelle und die Lindengut-Garage Liga in Wil! Die Einfahrt ist 250 Meter weiter oben über das LARAG-Areal, weil der Verkehrsfluss auf das Gelände dann viel besser fliesst. Wir bieten Platz für 600 Tteilnehmer-Fahrzeuge am Treffen und bringen locker weitere 400 Besucherfahrzeuge unter. Ab 1'000 Autos wird es eng aber das Areal bietet Ausweichmöglichkeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen