Wie die Automotive News Europe berichtet, plant Lancia die Entwicklung eines kleinen Kompaktwagens auf der Basis des Fiat Grande Punto. Der unter dem Projektnamen Deltina laufende Kleinwagen soll dereinst den Lancia Ypsilon ersetzen und als Konpaktversion den Lancia Delta nach unten tragen. Geplant sind jährlich 50'000 Einheiten und das heisst, der Ypsilon soll noch eine Weile Parallel neben dem Deltina laufen.
Lancia CEO Francois sagte der ANE, Lancia benötige ein weiteres Modell um das Ziel, die jährlichen Verkäufe auf 300.000 Einheiten bis 2010 zu verdoppeln, erreichen zu können.
Der Delta wird ab diesem Monat in Italien verkauft, in Frankreich und Spanien erfolgt der Verkaufsstart im Juli. In den anderen europäischen Staaten ist der Wagen auf der verlängerten Fiat Bravo-Plattform ab September bei den Händlern. Lancia erhofft sich den Absatz von rund 70.000 Einheiten pro Jahr und nur mit dem Delta, dem Musa, dem Ypsilon und dem Phedra kommt man noch nicht auf 300'000 Einheiten.
Ob das Projekt Deltina aber etwas wird, hängt sicher noch vom Delta-Start und vom MiTo-Start ab. Wenn beide Modelle Erfolg haben, kann man mehr bringen, sonst geht man zuerst über die Bücher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen