Delta, ein historischer Name, der einen der Höhepunkte der Automobilgeschichte von Lancia darstellt, aber gleichzeitig auch ein mathematisches Symbol, das Veränderung bedeutet, Evolution. In diesem Sinn ist der Lancia Delta das erste Fahrzeug einer neuen Philosophie von Lancia. Eine originelle und einzigartige Positionierung, die Synthese aus zwei für die Marke grundlegenden Werten, dem eleganten Stil und dem wagemutigen und innovativen Temperament, die auch alle Marketing- und Kommunikationsaktivitäten inspiriert.
Heute erblickt das erste vollkommen neue Auto des zweiten Jahrhunderts von Lancia das Licht der Welt, der Delta, mit einem unvergleichlichen Design und getreu der innovativen Ausrichtung der Hauses. In der Geschichte von Lancia stellt der Delta in Sachen Produktinhalte und Entwicklungsarbeit, welche die Mitte 2008 geplante Einführung unterstützen, einen Wendepunkt dar und wirkt entscheidend bei der Umsetzung des Strategieplans mit.
Ein erstes sich entwickelndes „Delta“ wird von der Fähigkeit zur Verschmelzung von Lancias traditioneller Eleganz mit originellen architektonischen Lösungen dargestellt, die erstmals harmonisch den Biss eines Sportwagens mit dem Komfort einer Limousine verbinden und darüber hinaus mit einem für diese Kategorie außergewöhnlichen Platzangebot (Der Radabstand von stolzen 2,7 Metern kommt zu den ohnehin schon beeindruckenden Fahrzeugmaßen hinzu: Länge 4,5Meter, Breite 1,8Meter und Höhe 1,5Meter). Der Lancia Delta stellt sich wieder an die Spitze der Mittelklasse-Limousinen und trägt die Tradition der „großen“ Lancias in die Zukunft: vom Aprilia zum Appia, vom Fulvia zum Beta, vom Prisma und Dedra bis hin zum Lybra.
Das aus dem Centro Stile Lancia stammende Design ist von einem eindrucksvollen Kühlergrill gekennzeichnet, dem Emblem der Marke, und von einer entschlossen wirkenden und beeindruckenden Front. Um die Vorderseite dynamischer zu gestalten, wurde unten ein breiter Lufteinlass eingebaut, der das Temperament des Lancia Delta-Motors vorwegnimmt. Um den sportlichen und technologischen Charakter des Modells zu unterstreichen wurden innovative Schweinwerfer ausgewählt, die im unteren Abschluss eine LED-Reihe ziert. Die gleiche Dynamik findet sich in der Seitenansicht wieder, wo der Leitfaden von der Gürtellinie gegeben ist und der hintere trapezförmige Holm die natürliche Stütze des Granluce-Daches (eine am Schiffsbau inspirierte „flying bridge“) bietet. Und eben dieser weitläufige gläserne Dachaufbau – mit den auffallend sich nach hinten auseinanderentwickelnden Holmen – endet im perfekt in die gewölbte und zeitgemäß rahmenfreie Originalheckscheibe integrierten Spoiler. Als Ausdruck fortschrittlichster Technologie wird die Heckpartie von vertikal gestellten LED-Scheinwerfern veredelt, die die Eleganz des Lancia Delta noch betonen.
Es ist bemerkenswert, dass die fließende Linie des Fahrzeugs sowohl von den Chromleisten als auch vom Farbkontrast im unteren Seitenschweller mit geprägt wird. Die Leisten sind perfekt in die Scheibendichtungen integriert und betonen die „flying bridge“. Die Schweller sind in Mattgrau gehalten und greifen auch die Zweifarbigkeit des Granluce-Daches auf. Eben diese zweifarbige Lackierung, eine Besonderheit der großen Lancias früherer Zeiten, kehrt bei aktuellen Modellen wieder und wird in einem langwierigen Lackierprozess umgesetzt (es sind im Vergleich zur traditionellen Lackierung 6 zusätzliche Arbeitsstunden nötig): Was also gestern ein handwerkliches Extra war und Wenigen vorbehalten, ist heute Ausstattungsbestandteil der gesamten Flotte.
Ein Lancia Delta fällt sofort auf, dank seinem modernen und ausgesuchten Design, ganz im Sinne des unverwechselbaren Lancia-Stils der letzten Jahre. Aber sein Bestes gibt er, wenn er seine Gäste empfängt: Denn wer einmal eingestiegen ist, fühlt sich in der außergewöhnlichen exklusiven und angenehmen, großzügig mit Farben und hochqualitativen Materialien ausgestatteten Umgebung an Bord einfach wohl. Hier findet sich also ein Dachaufbau aus schallschluckendem Material (genannt Noise Absorbing Roof), das geräuscharmes Fahren garantiert. Gleichzeitig bietet die großzügig bemessene Seitenverglasung eine einmalige Helligkeit und, dort wo es verfügbar ist, auch das Panoramaglasdach, das 80% der Gesamtdachfläche ausmacht. Dies alles wirkt durch die bei der Innenverkleidung eingesetzten kostbaren Materialien – vom Leder zum Alcantara – noch exklusiver. Auch das durch die Verwendung von Benova® (einem innovativen und edlen Produkt aus Polyurethan) beeindruckende Armaturenbrett, das haptisch und optisch so wirkt wie aus echtem Leder, trägt seinen Teil dazu bei. Es ist durchaus erwähnenswert, dass auch eine kostbare Lederverkleidung vom Typ „Pieno Fiore“ der Edelmarke Poltrona Frau® zur Auswahl steht. Ein exklusiver Touch, der die die Klasse von Lancia mit den weltweit bekanntesten italienischen Marken vereint: Das Endergebnis ist ein Ambiente, das das Gefühl anspricht und handwerklich perfekt umgesetzt ist.
Darüber hinaus macht ein verstellbarer Rücksitz mit (bis zu 25° Neigung) einstellbarer Lehne aus dem Fahrgastraum ein wahres Wohnzimmer. So kann das ohnehin schon beeindruckende Fassvermögen des Gepäckraums (380Liter, 465 mit verstellbaren Rücksitzen) noch vergrößert werden oder durch entsprechendes Zurückfahren und Neigen eine Ruhezone, ähnlich der im Businessbereich eines Langstreckenflugzeugs, geschaffen werden. Es sollte nicht vergessen werden, dass das Platzangebot im Fond beim Lancia Delta das beste seines Segments ist. Der Delta ist die einzige zweivolumige Limousine, bei der die Lehne der Rücksitze eingestellt und die Sitzfläche verstellt werden kann.
Der außergewöhnlich eleganten Innenausstattung stehen Hichtech-Instrumente gegenüber: die suggestive Mittelkonsole zum Beispiel, die wie eine ideale technologische Plattform über der unter ihr befindlichen Fläche fast zu schweben scheint; die weiße Beleuchtung der Konsole unterstreicht die Form der originellen dreidimensionalen Tasten. Mehr noch: Alle für die Fahrzeugführung notwendigen Elemente – Konsole, Lenkrad, Klimaanlage und „Infotainment-Center“ – sind auf die gleiche Art und Weise verchromt und aus dem gleichen Material sowie mit einem Metallic- und Technologieeffekt versehen, so dass sie sich vom gesamten Armaturenbrett abheben. Die verchromten Details und das elegante Lenkrad (Reminiszenz an die historische Vierspeichen-Version) sind unmissverständlicher Ausdruck der Klasse von Lancia.
Der Innenraum des Lancia Delta ist die wahrhaftige Verkörperung italienischer Erlesenheit und Exklusivität, ganz wie ein Wohnzimmer, das die Fahrgäste mit einzigartiger Klasse und Komfort aufnimmt und darüber hinaus beste Technologie zur Verfügung stellt. Dank der Zusammenarbeit mit den bestmöglichen Partnern in allen Bereichen kann der Lancia Delta Anlagen und Systeme anbieten, die im Unterhaltungsbereich ganz vorne stehen. Für musikalische Erlebnisse ist beispielsweise Blaupunkt zuständig, oder auf Anfrage auch eine Bose®-HiFi-Anlage mit CD- und MP3-Player, die über das Lenkrad steuerbar sind. Oder aber man bedient sich der zahllosen Funktionen von Blue&Me®. Das mit Microsoft umgesetzte System verfügt über eine Raumsprechanlage mit Bluetooth®-Schnittstelle und fortschrittlicher Spracherkennung sowie ein USB-Port, einen MP3-Player und einen SMS-Interpreter (auch in der NAV-Version verfügbar). Mit dem Lancia Delta debütiert auch „Instant Nav“, ein brandneues Satellitennavigationssystem. Das innovative Gerät wurde mit Magneti Marelli entwickelt und garantiert multimediale Höchstleistungen sowie einfache Handhabung und kombiniert viele Funktionen perfekt in einem einzigen System: von der USB-Schnittstelle zur Spachsteuerung, von der Kartenverwaltung auf SD-card zum hochauflösenden Bildschirm.
Der Lancia Delta drückt seine Grundwerte – Eleganz und Temperament – auch bei den Motoren und in der Mechanik aus. Allem voran das Temperament der Benzin- und Dieselmotoren, die sich durch innovative Technologie und ihre Performance auszeichnen. Zum Zeitpunkt der Produkteinführung werden drei Motoren im Lancia Delta zur Verfügung stehen, alle mit Aufladung und 6-Ganggetrieben (manuell, robotisiert oder automatisch): 1.4 Turbo Jet mit 120PS und 150PS (beides Benziner) und der 1.6 Turbodiesel MultiJet mit 120PS (Euro5), der mit einem fortschrittlichen robotisierten Schaltgetriebe kombiniert sein wird. Es folgen im Anschluss zwei weitere absolute Neuheiten: der 2.0 MultiJet mit 165PS und der 1.9 Twin Turbo MultiJet mit 190PS.
In Folge wird das Angebot von einem weiteren innovativen Antrieb vervollständigt werden: der 1.8 Di Turbojet mit 200PS (mit Benzin-Direkteinspritzung und einem modernen automatischen 6-Gang-Schaltgetriebe). Diese drei Antriebe (alle Euro5) festigen die Position von Lancia als technologische und innovative Marke und Bezugspunkt in der Welt des Automobils.
Eleganz der Formen und Materialien, aber auch Eleganz im Bezug zur Außenwelt. In Sachen Umweltschutz nimmt der Lancia Delta mit seinen Dieselmotoren die zukünftigen Vorgaben der Euro 5-Norm vorweg, was ihm sicher ein weiteres „Delta“ an Vorsprung zu seinen Mitbewerbern verschafft.
Die Motorleistungen schließlich werden dank in dieser Kategorie einzigartiger technischer Lösungen von einer bewährten und im Hinblick auf Komfort und Handling optimierten Mechanik ergänzt. Allem voran steht das Absolute Handling System, ein fortschrittliches Stabilitätskontrollsystem, das im Vergleich zu den bisher verfügbaren Geräten viele neue wichtige Funktionen besitzt, beispielsweise das LTF (Linearization Torque Feedback), welches eindeutig die Kontrolle über das Fahrzeug in der Kurve verbessert, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten; und das TTC (Torque Transfer Control), eine innovative Funktion (elektronisch wird ein Sperrdifferenzial simuliert) die die Haftung in der Kurve optimiert, Untersteuerung effektiv entgegenwirkt und eine bessere Fahrdynamik garantiert.
Es muss erwähnt werden, dass das fortschrittliche Kontrollsystem Absolute Handling System kombiniert mit dem DST (Drive Steering Torque) immer diskret eingreift. So aktiviert die aktive elektronische Steuerung die Korrekturen automatisch und überprüft auch die Übersteuerung auf Belägen mit geringer Bodenhaftung.
Im Zeichen fortschrittlicher Technologie werden im Lancia Delta auch elektronisch geregelte Radaufhängungen mit variabler Dämpfung (Reactive Suspension System) eingesetzt, die einerseits den Fahrkomfort erheblich verbessern – vor allem durch das stärkere Herausfiltern auf unebener Fahrbahn; andererseits bringen sie durch unter allen Bedingungen optimiertes Handling mehr Fahrvergnügen. (Das System reguliert das Fahrwerk aktiv abhängig vom Straßentyp und der Fahrbelastung.) Die Ausstattung des Delta vervollständigt eine halbautomatische Einparkhilfe - das Lenkrad wird gesteuert während der Fahrer die Aufgabe hat, die Bremse und das Gaspedal zu betätigen, um das Fahrmanöver durchzuführen – und der „Driving Advisor“, der auf die Lenkung einwirkt und den Fahrer warnt, sobald das Fahrzeug von der Spur abkommt. All diese Einrichtungen können im Konzept des „VIP Driving“ zusammengeführt werden und haben im Grunde den Zweck, das Fahren zu vereinfachen und zu verbessern.
Der Lancia Delta ist für anspruchsvolle Kunden gemacht, die sich von anderen unterscheiden wollen, und bietet über 1.000 Personalisierungsvarianten an, die aus der Verbindung der 3 Ausstattungstypen, 4 unterschiedlichen Sitzbezügen, 3 verschiedenen Innenraumfarben, 4 Sorten Leichtmetallfelgen, 12 Autofarben und 12 Zweifarbvarianten entstehen. Eine umfangreiche und vielseitige Palette, die bestätigt, wie einzigartig das neue Modell ist. Ebenso und in der Logik des „Delta“ als Ausdruck einer Unterscheidungsmöglichkeit hat der Dienstleister Fiat Group Automobiles Financial Services bedeutende Neuerungen bei der Finanzierung entwickelt, dank „Parts&Services“ von Fiat Group Automobiles im Unterschied zu den traditionellen Angeboten mit ganz exklusiven Services.
Auf diesem Link finden Sie alle Bilder und Aufnahmen von Lancia:
http://www.fiatgroupautomobilespress.com/index.php?method=gallery&action=zoom&id=20080205092306be7c0e6b12b2c76475e8b277c7ebd400
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen